In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Rohrreinigung, Kanalreinigung/-sanierung und Notdienst. Sie haben weitere Fragen? Kein Problem – wir erweitern diesen Bereich regelmäßig und stehen Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Wie schnell ist Rohrreinigung Bork bei einer Verstopfung vor Ort?
In der Regel sind wir innerhalb kurzer Zeit bei Ihnen, meist noch am selben Tag. Mit unserem 24/7 Notdienst reagieren wir auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen – zuverlässig in Allershausen, Freising, Ingolstadt, Erding, München und Umgebung.
Was kostet eine professionelle Rohrreinigung?
Die Kosten hängen von der Art und Lage der Verstopfung ab. Wir bieten faire, transparente Preise ohne versteckte Kosten. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie telefonisch oder nach kurzer Besichtigung.
Wie kann ich eine Rohrverstopfung vorbeugen?
Vermeiden Sie das Entsorgen von Fetten, Speiseresten, Feuchttüchern oder Hygieneartikeln im Abfluss. Regelmäßige professionelle Reinigung hilft, Ablagerungen zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Rohre zu verlängern.
Was mache ich, wenn mein WC oder Abfluss plötzlich verstopft ist?
Bleiben Sie ruhig und verzichten Sie auf aggressive Chemie. Diese kann Rohre beschädigen. Rufen Sie stattdessen unseren Rohrreinigungs-Notdienst an – wir sind schnell vor Ort und beheben die Ursache fachgerecht.
Bieten Sie auch eine TV-Kanaluntersuchung oder Dichtheitsprüfung an?
Ja, wir führen TV-Kamerauntersuchungen und Dichtheitsprüfungen nach §61 WHG durch. So erkennen wir Undichtigkeiten, Wurzeleinwuchs oder Rohrschäden frühzeitig – bevor größere Reparaturen nötig werden.
In welchen Regionen ist Rohrreinigung Bork im Einsatz?
Wir sind im gesamten Großraum München aktiv – darunter Allershausen, Freising, Dachau, Erding, Moosburg, Fürstenfeldbruck und Ingolstadt. Durch unseren zentralen Standort sind wir überall schnell einsatzbereit.
Arbeiten Sie auch für Gewerbebetriebe und Hausverwaltungen?
Ja, neben privaten Haushalten betreuen wir auch gewerbliche Kunden, Hausverwaltungen und öffentliche Einrichtungen. Wir bieten flexible Reinigungstermine, Wartungsverträge und Notdienstleistungen an.
Welche Vorteile bietet Rohrreinigung Bork gegenüber anderen Anbietern?
Wir stehen für Fachkompetenz, Transparenz und faire Preise. Keine versteckten Kosten, kein unnötiger Aufwand – nur ehrliche, saubere Arbeit von einem regionalen Fachbetrieb mit jahrelanger Erfahrung.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich?
Eine Dichtheitsprüfung ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn neue Abwasserleitungen verlegt werden oder bestehende Kanäle älter sind und überprüft werden müssen. Auch bei Hausverkäufen, Sanierungen oder auffälligen Gerüchen ist eine Prüfung sinnvoll.
Durch eine regelmäßige Kontrolle nach §61 WHG verhindern Sie Umweltschäden, hohe Reparaturkosten und rechtliche Konsequenzen – und sorgen für langfristige Sicherheit.
Wie läuft eine Dichtheitsprüfung bei Rohrreinigung Bork ab?
Zunächst prüfen wir den Zustand Ihrer Leitungen mithilfe einer TV-Kamerauntersuchung, um mögliche Schwachstellen sichtbar zu machen. Anschließend führen wir die Dichtheitsprüfung mit Wasser- oder Luftdruckverfahren durch. Alle Ergebnisse werden exakt dokumentiert und auf Wunsch als Prüfprotokoll übergeben.
Falls Undichtigkeiten festgestellt werden, bieten wir eine fachgerechte Reparatur oder Kanalsanierung – selbstverständlich ohne unnötige Aufgrabung.
Wann ist eine TV-Kamerauntersuchung sinnvoll?
Eine TV-Kanaluntersuchung empfiehlt sich bei wiederkehrenden Verstopfungen, Wasseraustritt, Geruchsproblemen oder vor einer Kanalsanierung. Auch bei Hauskauf, Umbauten oder Dichtheitsprüfungen liefert sie wertvolle Informationen über den Zustand der Leitungen. So können Schäden früh erkannt und gezielt behoben werden – bevor hohe Reparaturkosten entstehen.
So läuft eine TV-Kamerauntersuchung bei Rohrreinigung Bork ab
Zuerst reinigen wir die betroffenen Leitungen gründlich, damit die Kamera freie Sicht hat. Anschließend führen wir eine Rohrkamera mit Live-Videoübertragung in das Leitungssystem ein und dokumentieren den Zustand präzise.
Anhand der Aufnahmen erstellen wir einen ausführlichen Prüfbericht mit Schadensbewertung und Handlungsempfehlung – transparent, nachvollziehbar und verständlich.
Wann sollten Sie unseren Notdienst rufen?
Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, das WC überläuft oder unangenehme Gerüche aus dem Abfluss kommen, ist schnelles Handeln gefragt. Unser Rohrreinigungs-Notdienst ist innerhalb kurzer Zeit vor Ort und behebt Verstopfungen in Abflüssen, Fallrohren oder Kanälen – fachgerecht und ohne unnötige Beschädigungen.
Schnelle Soforthilfe – rund um die Uhr erreichbar
Unser Notdienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar. Egal, ob mitten in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen – wir lassen Sie nicht im Stich. Die Rohrreinigung Bork Allershausen bietet schnelle Hilfe, faire Preise und eine saubere Lösung für jedes Abfluss- oder Kanalproblem.